Liebe Angehörige,

herzlich Willkommen auf unserer Website – der erste Schritt zu Ihrer Entlastung ist getan!

Sie sind nicht allein mit Ihren Sorgen und Problemen. Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer individuellen Situation.

HfpK e.V. wurde 1980 von Angehörigen gegründet, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Sei es bei der Suche nach Lösungen für die Probleme der erkrankten Kinder, Eltern, Geschwister oder Partnern und Partnerinnen oder bei dem eigenen Wunsch nach mehr Selbstfürsorge.

Die Situation der Angehörigen von Menschen mit psychischer Erkrankung ist sehr belastend. Psychische Erkrankungen sind nicht nur für Betroffene einschneidend, sie bringen auch Leid, Ungewissheit und Einschränkungen für die Angehörigen mit sich.

Seitdem hat sich im psychosozialen Versorgungssystem vieles verbessert, denn mittlerweile gibt es zahlreiche Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychiater/-innen und Kliniken. Auch Familienberatungsstellen, Telefonberatungen und weitere Angebote können Entlastung schaffen.

Dennoch stehen wir Angehörige in den Familien mit unseren Sorgen oft ziemlich alleine da.


Folgende Angebote stehen Ihnen bei uns zur Verfügung

Offener Angehörigenkreis

Offener Angehörigenkreis

Offener Angehörigenkreis

Sind Sie nahe verbunden mit einem Menschen, der an einer psychischen Erkrankung leidet? Fühlen Sie sich ohnmächtig, dem geliebten Menschen aus der Misere herauszuhelfen? Wissen Sie nicht, mit wem Sie sich über Ihre Sorgen austauschen können?

Dann laden wir Sie in unsere offene Angehörigengruppe ein. Dort finden Sie Menschen, die gerade ähnliches erleben. Die Gruppen werden von erfahrenen Moderatoren und Moderatorinnen sowie Beratern und Beraterinnen des Vereins geleitet. Sie finden an jedem 3. Mittwoch im Monat von 17.00 Uhr bis circa 19.00 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Bonn, Lennéstraße 5, 53113 Bonn (gegenüber vom Arithmeum, in der Nähe des Hofgartens) statt. Parken können Sie in der Universitätstiefgarage.

Bitte kommen Sie pünktlich, damit wir die Gruppen bei vielen Besuchern und Besucherinnen vor Beginn in Ruhe einteilen können.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Kommende Termine 2025 sind
15. Oktober, 19. November, 17. Dezember

Einzelberatung

Einzelberatung

Einzelberatung

Wenn Sie gerne einmal alleine mit jemand Erfahrenem sprechen möchten, bieten wir Ihnen telefonische oder persönliche Einzelberatung mit unseren Beratern und Beraterinnen an.

Ihr Beratungsgespräch können Sie entweder per Mail oder Telefon vereinbaren. Sie erreichen unsere Vorstandsassistenz Mercedes Altrogge unter info@hfpk.de sowie telefonisch unter 0228 - 2 891 491 oder 0175 - 923 2000

Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 13.30 Uhr

Außerdem steht Ihnen der private Anschluss von Markus Naaf, Vorsitzender des HfpK e.V. unter 0177 - 4400 316 offen.

Umschlagbild von "Zwischen Sorge und Zuversicht"
Stand: 2023

Zwischen Sorge und Zuversicht

Ein Ratgeber für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Friederike Carnehl, Dipl.-Psychologin und Autorin hat diesen Ratgeber in Gesprächen mit erfahrenen Angehörigen aus unserem Verein verfasst.

Sie greift Gefühle von Nahestehenden auf und erläutert heilsame Umgehensweisen mit diesen. Außerdem geht es um Kommunikation mit psychisch erkrankten Menschen, Außenstehenden sowie Ärzten und Ärztinnen.

Adressen, die Hilfestellungen geben, werden ebenfalls genannt.

Die Stiftung Neurax Foundation hat die Broschüre finanziert.

PDF-Datei

Team

Wir moderieren die beiden parallel laufenden Angehörigengruppen mit insgesamt sieben Berater und Beraterinnen. Wir sind allesamt Angehörige und verstehen unsere Angebote als moderierte Selbsthilfegruppen. Der Schwerpunkt unserer Aufmerksamkeit liegt auf den Angehörigen – wohl wissend, dass das Wohl erkrankter Menschen eine große Rolle bei den Empfindungen der Angehörigen spielt.

Fotografie von: Angela Böttges

Angela Böttges

Teamleiterin, Angehörigenkreis, Einzelberaterin

Fotografie von: Dr. Bernhard Preuss

Dr. Bernhard Preuss

Angehörigenkreis, Einzelberater

Fotografie von: Dr. Carola Jandrey

Dr. Carola Jandrey

Angehörigenkreis, Einzelberaterin

Fotografie von: Delia Buchmüller

Delia Buchmüller

Angehörigenkreis

Fotografie von: Allan John Douglas

Allan John Douglas

Angehörigenkreis, Einzelberater

    Fotografie von: Mechthild Hennings

    Mechthild Hennings

    Angehörigenkreis, Einzelberaterin

      Fotografie von: Sabine Just

      Sabine Just

      Einzelberaterin

        Fotografie von: Annette Pohlmann-van Damme

        Annette Pohlmann-van Damme

        Einzelberaterin

          Fotografie von: Dr. Barbara Klocker

          Dr. Barbara Klocker

          Einzelberaterin

            Fotografie von: Vanessa Sydow

            Vanessa Sydow

            Einzelberaterin

              Wir kooperieren mit

              arwed e. V. Elternkreis drogengefährdeter und abhängiger junger Menschen

              BApK Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V.

              Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg Ggmbh

              Katholische Familienbildungsstätte Bonn

              Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker e.V.

              Psychoseforum Bonn/Rhein-Sieg

              Selbstbestimmtes Leben (SeLe) Interessengemeinschaft Psychiatrie- und Krisenerfahrener in Bonn und Rhein Sieg

              Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn